Kopfzeile

Bitte schliessen

Kontaktinfo

Treten Sie mit uns in Kontakt

Gemeindeverwaltung Lindau

Tagelswangerstrasse 2
8315 Lindau

Öffnungszeiten

Mo: 08.30 - 11.30 / 14.00 – 17.30
Di - Do: 08.30 - 11.30 / 14.00 - 16.30
Fr: 08.00 - 13.00
Termine können gerne im Voraus ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

Inhalt

Handballclub Grün-Weiss Effretikon

Grün-Weiss Effretikon bezweckt die Einführung der Mitglieder in den Handballsport, die Vorbereitung und das Austragen gemeinsamer Spiele und Turniere und ganz allgemein die Förderung des Handballsportes in der Region. Die Kameradschaft und das erreichen gemeinsamer Ziele stehen im Vordergrund.

Was ist Handball:
Handball ist eine dynamische Mannschaftssportart, schnell und attraktiv. Jeder Mitspieler wird ? einzeln oder im Team ? vielfältig gefördert. Handball hat im Jugend- und Kinderbereich oftmals auch einen erzieherischen Wert. Koordination, Konzentrationsvermögen, Teamwork und Fairplay gehören zu den Eckpfeilern beim Erlernen der Sportart.

Der Handballclub Grün-Weiss Effretikon fördert und fordert diese seit vielen Jahren und auf allen Stufen. Unsere Trainer haben eine fundierte J+S Ausbildung (Jugend & Sport) absolviert und sind seit vielen Jahren absolute Profis in ihrem Fach. Nicht selten sind dabei auch Talente entdeckt worden, die später den Weg in die nationale Elite gewagt haben.

Grün-Weiss hat zurzeit rund 240 Mitglieder, davon sind knapp 70 aktive Herren und Frauen sowie rund 60 Juniorinnen und Junioren.


Weitere Infos zu Grün-Weiss Effretikon - Mannschaften, Kontaktadressen, Trainingszeiten, Bilder, Meisterschaftsberichte, usw. sind auf unserer Homepage oder auch auf Facebook zu finden.

Schnuppertrainings sind gratis und jederzeit möglich! Auch können die Trainings im Eselriet von der Tribüne aus verfolgt werden.

Verein

Handballclub Grün-Weiss Effretikon
Website

Kontakt

Maurice Tschamper (Präsident)
info@gruen.weiss.ch

Lokalität

Sporthalle Eselriet Effretikon

Mitgliedschaft

Eine Mitgliedschaft kann via die Teambetreuer oder über die Homepage beantragt werden und wird durch den Vorstand genehmigt.

Mitgliederbeiträge

Die Mitgliederbeiträge liegen zwischen CHF 50.- (Passivmitglieder) und CHF 430.- (Aktivmitglieder). Juniorinnen und Junioren bezahlen einen reduzierten Tarif.
  • image